neu auf hausbau-magazin

  • Blühwiesen anlegen – ein farbenfroher Garten

    Blühwiesen anlegen – ein farbenfroher Garten

    Blühwiesen bieten eine wunderbare Möglichkeit, einen farbigen Garten zu gestalten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch aktiv zur Erhaltung der Natur beiträgt. Das Anlegen von Blühwiesen ermöglicht es, vielfältige Pflanzenarten und Insekten, insbesondere Bienen, zu fördern. Mit einer richtigen Planung kann Ihr Garten in ein lebendiges Ökosystem verwandelt werden, das eine ansprechende Alternative zu […] weiterlesen

  • Beerensträucher schneiden – das sollte man beachten

    Beerensträucher schneiden – das sollte man beachten

    Beerensträucher sind ein fester Bestandteil vieler Gärten und bieten nicht nur köstliche Früchte, sondern auch eine wunderbare Blumenpracht. Um sicherzustellen, dass diese Pflanzen gesund und ertragreich bleiben, ist es unerlässlich, sie regelmäßig zu schneiden. Beerensträucher richtig schneiden fördert die Vitalität der Pflanzen und ermöglicht eine reiche und aromatische Ernte. Tipps Beerensträucher schneiden konzentrieren sich darauf, […] weiterlesen

  • Heimische Gehölze pflanzen – Tipps und Empfehlungen

    Heimische Gehölze pflanzen – Tipps und Empfehlungen

    Heimische Gehölze bieten Gartenbesitzern eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Biodiversität zu steigern und gleichzeitig Lebensräume für viele Tierarten zu schaffen. Diese Pflanzen sind an die lokalen klimatischen Bedingungen angepasst und benötigen wesentlich weniger Pflege als exotische Arten. In diesem Artikel werden wir die wichtigen Aspekte der Bepflanzung und Pflege heimischer Gehölze betrachten, sowie wertvolle Tipps und […] weiterlesen

  • Wildbienen fördern im Garten – das können sie tun

    Wildbienen fördern im Garten – das können sie tun

    Wildbienen sind essenzielle Bestäuber und leisten einen wichtigen Beitrag zum Gleichgewicht unseres Ökosystems. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch einfache Maßnahmen Wildbienen in Ihrem Garten fördern können. Ein bienenfreundlicher Garten gestalten ist nicht nur gut für die Natur, sondern macht Ihren Garten auch zu einem blühenden Paradies. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie […] weiterlesen

  • Klimabäume für den Garten – was ist der Nutzen?

    Klimabäume für den Garten – was ist der Nutzen?

    Klimabäume für den Garten sind eine innovative Methode, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Diese Bäume zeichnen sich durch ihre Resistenz gegenüber veränderten klimatischen Bedingungen aus und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Sie absorbieren CO2 und steigern die Biodiversität, was sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Garten macht. Die Integration von Klimabäumen bietet […] weiterlesen

  • Totholzhaufen und Benjeshecken im Garten

    Totholzhaufen und Benjeshecken im Garten

    Totholzhaufen und Benjeshecken im Garten sind nicht nur praktische, sondern auch entscheidende Elemente, um einen naturnahen Garten zu gestalten. Sie fördern die Biodiversität im Garten, indem sie wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten schaffen und organisches Material sinnvoll recyceln. Diese Ansätze des nachhaltigen Gärtnerns ermöglichen es Gartenbesitzern, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig einen ökologisch wertvollen Raum […] weiterlesen

  • Kompostieren im Garten – was ist zu beachten

    Kompostieren im Garten – was ist zu beachten

    Das Kompostieren im Garten ist eine wertvolle Methode, um Abfälle aus der Küche und dem Garten in nützlichen biologischen Dünger umzuwandeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie effektiv einen Komposthaufen anlegen und wertvollen Humus herstellen können. Dabei werden wichtige Faktoren behandelt, die zu beachten sind, wie die Wahl des richtigen Platzes, der geeignete Behälter […] weiterlesen

  • Obstbäume im Garten pflanzen

    Obstbäume im Garten pflanzen

    Das Pflanzen von Obstbäumen im Garten ist nicht nur eine Leidenschaft für viele Hobbygärtner, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische und gesunde Früchte direkt vor der Haustür zu ernten. Bei der Planung für den Obstanbau im eigenen Garten sind zahlreiche Faktoren zu beachten, die entscheidend für den Erfolg sind. Die Wahl der richtigen Sorte, die […] weiterlesen

Back to Top