Warum ist Bremen der richtige Ort, um ein Haus zu bauen? Bremen besteht aus 23 Stadtteilen, von dem jeder seine eigenen Vorzüge hat. Die Neustadt und „Das Viertel“ sind Stadtteile, in denen sich Studierende, Kreative und Junggebliebene wohlfühlen. Familien und naturliebende Menschen wählen Schwachhausen zur Heimat, indem sie sich dort mithilfe eines Immobilienmaklers ein Haus kaufen, mieten oder bauen.

Die Stadtviertel Findorff, Blockland oder Mitte sind Orte, an denen sich Wasserliebhaber wohlfühlen. Menschen mit wenig Geld finden Wohnraum in Horn-Lehe und Walle.

Bremen hat mit seinen mit Stuck und Erkern versehenen Altbauten einen besonderen Charme. Ein typisches Bremer Haus ist jedoch ein Reihenhaus, das über zwei Etagen, ein Souterraingeschoss und einem kleinen Garten besteht.

Etwa 10,5 Prozent von Bremen sind begrünt. Dies entspricht einer Fläche von 325 Quadratkilometer. Die großen Erholungsbereiche wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt.

Bremen – eine Stadt zum Wohnen | Foto: © dudlajzov; adobe stock