Haas Fertigbau im Porträt

Bild: @WoGi/stock.adobe.com

Haas Fertigbau ist ein führender Fertighaus Anbieter, der seit seiner Gründung im Jahr 1972 auf über 50 Jahre Erfahrung im Holzfertighausbau zurückblicken kann. Mit einer beeindruckenden Mitarbeiterzahl von über 1200 und einer jährlichen Bauproduktion von 700 Häusern hat das Unternehmen über 50.000 Projekte erfolgreich realisiert. Das Angebot umfasst 24 verschiedene Hausmodelle, die individuell gestaltet werden können, um echte Lösungen für nachhaltiges Wohnen zu bieten. Die Philosophie von Haas Fertigbau konzentriert sich auf umfassenden Kundenservice sowie individuelles Design, das den vielfältigen Bedürfnissen der Bauherren gerecht wird. Zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate belegen die hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit der Bauprojekte.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gründung des Unternehmens im Jahr 1972
  • Über 50.000 umgesetzte Häuser in 50 Jahren
  • Jährliche Produktion von 700 Fertighäusern
  • Über 1.200 engagierte Mitarbeiter
  • Vielfältige Angebote für individuelles Design
  • Fokus auf nachhaltiges Wohnen und Umweltfreundlichkeit

Einleitung: Der Weg von Haas Fertigbau

Haas Fertigbau hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 als Zimmerei mit nur drei Mitarbeitern zu einem der führenden Hausbau Unternehmen in Europa entwickelt. Der Weg von Haas Fertigbau zeigt eindrucksvoll, wie sich das Unternehmen im Bereich Holzfertigbau mit innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit positioniert hat. Heute beschäftigt das Unternehmen über 1.200 Mitarbeiter und ist in mehreren Ländern tätig, darunter Deutschland, Österreich und Tschechien.

Die Vision hinter Haas Fertigbau kombiniert umweltfreundliche Baupraktiken mit einem hohen Qualitätsanspruch. Die ständige Weiterentwicklung und der Einsatz moderner Technologien – beispielsweise die Einführung eines modularen Roboters zur automatisierten Anwendung von Verstärkungsputz – haben es dem Unternehmen ermöglicht, die Qualität seiner Produkte erheblich zu steigern. Diese Fortschritte fördern nicht nur den Holzfertigbau, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Lösung der Baukostenproblematik, die viele Bauherren unter Druck setzt.

Haas Fertigbau geht nun auch den Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Bauindustrie an, da dieser oft Projekte verzögert und die Kosten erhöht. Durch gezielte Investitionen in Ausbildung und Personalentwicklung zielt das Unternehmen darauf ab, qualifizierte Arbeitskräfte für den Hausbau zu gewinnen und zu halten. Die Flexibilität in der Planung und der schnelle Bauprozess von Fertighäusern sprechen eine breite Zielgruppe an, die sich eine individuelle und preiswerte Wohnlösung wünscht.

Haas Fertigbau im Porträt: Ein führender Fertighaus Anbieter

Haas Fertigbau gilt als ein führender Fertighaus Anbieter mit einer langen Tradition in der Holzbauweise. Mit über 50.000 realisierten Häusern seit der Gründung im Jahr 1972, hat das Unternehmen sein Portfolio kontinuierlich erweitert und bietet heute eine breite Palette von Fertighäusern und Bungalows an.

Die individuelle Planung der Häuser ermöglicht es, spezifische Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen. Egal ob Single, Paar oder Familie, Haas Fertigbau erstellt maßgeschneiderte Lösungen für jede Lebenssituation. Die Wohnflächen der Bungalows in der Baureihe Haas B variieren von 84 bis 139 m², während die zweigeschossigen Einfamilienhäuser in der Baureihe Haas S zwischen 122 und 165 m² liegen.

Eines der innovativsten Modelle ist der Haas Verde S 140, der durch natürliche Materialien und hohe Energieeffizienz überzeugt. Dieser Haustyp entspricht den höchsten Standards für nachhaltiges Wohnen und ist ein Vorreiter in der Branche.

Die Bauweise von Haas Fertighaus ist darauf ausgelegt, den Konstruktionsprozess effizient zu gestalten, sodass Häuser innerhalb weniger Tage realisiert werden können. Dies sorgt für Planungssicherheit, insbesondere für Kunden mit einem vollen Terminkalender.

Siehe auch  Helma Eigenheimbau

Das Unternehmen hat sich nicht nur dem Bau von Häusern verschrieben, sondern auch höchste Standards in wirtschaftlicher Nachhaltigkeit gesetzt. Haas Fertigbau erhielt Auszeichnungen von Creditreform und Focus Money, was die finanzielle Stabilität und die Engagements in Nachhaltigkeitsbemühungen unterstreicht.

Mit über 1.200 Mitarbeitern und zahlreichen Musterhäusern steht Haas Fertigbau seinen Kunden stets nah und gewährleistet Transparenz und Vertrauen in alle Schritte des Bauprozesses.

Die Unternehmensgeschichte und Entwicklung

Die Unternehmensgeschichte von Haas Fertigbau ist ein eindrucksvolles Beispiel für kontinuierliches Wachstum und Innovation im Holzfertigbau. Gegründet im Jahr 1972 mit nur vier Mitarbeitern, hat das Unternehmen im Laufe der Jahre enorme Fortschritte gemacht. Die Entwicklung von Haas Fertigbau wurde maßgeblich durch die Einführung von Nagelplattenbindern im Jahr 1973 geprägt, die die Dachkonstruktion für Hallen revolutionierten.

Im Jahr 1977 folgte die Markteinführung des Wärmehauses, das mit einem U-Wert von 0,22 W/m²K eines der ersten Energiesparhäuser war. Dieses Projekt erleichterte 28.000 Familien den Zugang zu einem energieeffizienten Holzfertighaus. Mit dem Wachstum der Unternehmensstruktur wurden 1982 die ersten Schritte in den österreichischen Markt unternommen und die Angebote im Gewerbe- und Industriebau 1984 erweitert.

Die Eröffnung eines neuen Produktionsstandortes in Birkenwerder bei Berlin im Jahr 1991 und der Erwerb eines Holzbaubetriebs in Tschechien im Jahr 1994 stellten weitere Meilensteine der Unternehmensgeschichte dar. Während die Entwicklung von Haas Fertigbau stetig voranschritt, wurde 1996 die Josef Haas Stiftung zur Förderung von Ausbildungen in holzverarbeitenden Berufen gegründet.

In den letzten Jahren hat Haas Fertigbau innovative Bauprojekte Referenzen geschaffen, die nicht nur die Produktivität, sondern auch die Nachhaltigkeit hervorheben. Von der Errichtung von Nullenergiebürogebäuden bis hin zu preisgekrönten Musterhäusern ist das Unternehmen stark in der Entwicklung nachhaltiger Baupraktiken engagiert. Die ausgezeichnete Marktposition wird nun von Investitionen in cloudbasierte Plattformen begleitet, um 2023 als „Digital-Champion“ ausgezeichnet zu werden.

Geschäftsbereiche von Haas Fertigbau

Die Geschäftsbereiche von Haas Fertigbau sind umfassend gestaltet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bauherren gerecht zu werden. Ein zentraler Fokus liegt im Hausbau, wo moderne und nachhaltige Wohnprojekte realisiert werden. Die Expertise in diesem Bereich ermöglicht es Haas, sowohl Einfamilien- als auch Zweifamilienhäuser in professioneller Holzfertigbauweise zu errichten.

Hausbau und nachhaltige Wohnprojekte

Im Bereich Hausbau setzt Haas Fertigbau auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Gebäude zeichnen sich durch energieeffiziente Bauweise und innovative Technologien aus, die einen nachhaltigen Lebensstil fördern. Bauherren profitieren von transparenten Prozessen und umfangreicher Beratung, während die hochqualitativen Materialien für Langlebigkeit und Wohnkomfort sorgen.

Gewerbe- und Industriebau

Der Gewerbe- und Industriebau stellt einen weiteren wichtigen Geschäftsbereich dar. Hier realisiert Haas moderne Büro- und Produktionsgebäude, die besonders funktional und anpassungsfähig sind. Die Bauprojekte orientieren sich an den neuesten Standards und bieten Unternehmen eine solide Grundlage für ihr Wachstum. Durch präzise Planung und Durchführung wird sichergestellt, dass alle Anforderungen der Geschäftswelt erfüllt werden.

Landwirtschaftsbau

Landschaftsbau als dritter Geschäftsbereich von Haas umfasst den Bau von Ställen und Agrarstrukturen. Dieses Segment ist besonders wichtig für die regionale Landwirtschaft und trägt zur Unterstützung lokaler Betriebe bei. Nachhaltige Baupraktiken und maßgeschneiderte Lösungen sorgen dafür, dass landwirtschaftliche Betriebe ihre Herausforderungen meistern können.

Geschäftsbereich Bereichsfokus Beispiele
Hausbau Nachhaltige Wohnprojekte Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser
Gewerbe- und Industriebau Moderne Büro- und Produktionsgebäude Flächennutzung für Unternehmen
Landwirtschaftsbau Unterstützung der Landwirtschaft Ställe, Agrarstrukturen
Siehe auch  SchwörerHaus im Porträt

Die Philosophie von Haas: Individuelle Planung und Nachhaltigkeit

Die Philosophie von Haas Fertigbau beruht auf zwei zentralen Säulen: individueller Planung und nachhaltigem Wohnen. Seit der Gründung im Jahr 1960 hat das Unternehmen es sich zur Aufgabe gemacht, Bauherren die Freiheit zu geben, ihre Wohnträume zu verwirklichen. Durch die individuelle Planung der Häuser werden persönliche Wünsche und Bedürfnisse in den Bauprozess integriert, wodurch einzigartige Wohnlösungen entstehen.

Nachhaltiges Wohnen spielt eine ebenso wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie. Haas setzt auf umweltfreundliche Materialien wie Holz und kombiniert diese mit energieeffizienten Techniken. So erfüllen alle Weber-Häuser die Anforderungen an ein Effizienzhaus 40 Plus. Dieser Standard gewährleistet nicht nur eine hohe Energieeffizienz, sondern schütz auch die Umwelt.

Die Kombination aus individueller Planung und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schafft ein ganzheitliches Konzept, das den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht wird. Mit über 38.000 gebauten Häusern und einem breiten Lieferradius bleibt Haas Fertigbau ein Vorreiter in der Branche und trägt zur Förderung ökologischen Bauens bei.

Auszeichnungen und Zertifikate

Haas Fertigbau hat sich einen hervorragenden Ruf im Bereich Qualität und Nachhaltigkeit erarbeitet. Zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate belegen das Engagement des Unternehmens für exzellente Baupraktiken. Diese Anerkennungen motivieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern geben auch den Kunden Vertrauen in die hohen Standards von Haas Fertigbau.

Qualitätssiegel und Auszeichnungen

Bereits seit Gründung im Jahr 1972 hat Haas Fertigbau verschiedene Qualitätssiegel erhalten. Dazu gehört das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), das die Verpflichtung zur Einhaltung strenger Umweltstandards hervorhebt. In den letzten Jahren wurde das Unternehmen regelmäßig ausgezeichnet, darunter:

  • 2023: Digital Champion für das beste Familienunternehmen in Bayern
  • 2022: IHK-Ehrenurkunde für 50 Jahre Bestehen
  • 2022: Bester Fertighaushersteller laut Focus Money für das achte Jahr in Folge
  • 2021: Silbermedaille beim Deutschen Traumhauspreis in der Kategorie Mehrfamilienhäuser
  • 2018: Top 100 Auszeichnung für Innovationen im deutschen Mittelstand

Nachhaltigkeitszertifikate

Das Thema Nachhaltigkeit hat für Haas Fertigbau höchste Priorität. Das Unternehmen ist seit 2020 für die Raumluftqualität von TÜV zertifiziert und erhielt 2022 als erstes deutsches Unternehmen das Eco-Zertifikat für Nachhaltigkeit. Diese Auszeichnungen zeigen, dass die Bauprojekte von Haas nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Diese Werte spiegeln sich in der hohen Kundenzufriedenheit wider.

Die Musterhäuser und Bauprojekte von Haas

Die Musterhäuser von Haas Fertigbau bieten eine herausragende Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und verschiedene Bauoptionen zu erkunden. In den zahlreichen Ausstellungen finden Bauinteressierte kreative Designs und durchdachte Grundrisse, die echte Anregungen für das persönliche Traumhaus liefern. Die Vielfalt der Architekturstile reicht von modernen Bungalows bis hin zu eleganten Stadtvillen. Jedes Musterhaus ist dafür konzipiert, individuelle Wünsche und Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Inspirationen für Ihr Traumhaus

In den verschiedenen Musterhausausstellungen, wie der FertighausWelt Schwarzwald oder der Musterhausausstellung Leipzig, können Besucher eine große Anzahl an Musterhäusern besichtigen. Mit insgesamt 15 Musterhäusern in der FertighausWelt Schwarzwald auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern erhält jeder die Chance, sich ein Bild vom Angebot zu machen. Der Eintrittspreis ist mit 4 Euro für Erwachsene recht günstig, während Kinder bis 18 Jahren freien Zugang haben.

Referenzen erfolgreicher Bauprojekte

Die Bauprojekte von Haas belegen die Vielseitigkeit und Qualität des Anbieters. Jährlich werden viele erfolgreiche Bauvorhaben realisiert, die beispielhaft für die hohe Energieeffizienz und die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten stehen. Ein Blick auf die Musterhäuser in der Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel zeigt, dass hier seit fast 40 Jahren beeindruckende Hauskonzepte präsentiert werden, die von 65 unterschiedlichen Herstellern stammen.

Siehe auch  Adler Hausbau im Porträt
Ausstellung Anzahl der Musterhäuser Eintrittspreis
FertighausWelt Schwarzwald 15 von 15 Herstellern 4 Euro (Erwachsene)
Musterhausausstellung Dresden/Ottendorf-Okrilla 14 von 13 Herstellern 3 Euro (ab 16 Jahren)
Musterhausausstellung Leipzig/Dölzig 25 von 23 Herstellern 3 Euro (ab 16 Jahren)
FertighausWelt Wuppertal 16 von 16 Herstellern 4 Euro (Erwachsene)
Deutsches Fertighaus Center Mannheim 40 von 35 Herstellern 3 Euro (ab 16 Jahren)

Fazit

Haas Fertigbau hat sich als ein herausragender Fertighaus Anbieter etabliert, der nicht nur in der Qualität seiner Bauten überzeugt, sondern auch durch individuelle Planung und ein starkes Engagement für nachhaltiges Wohnen. Mit einer beeindruckenden Unternehmensgeschichte, die 1972 begann, hat das Unternehmen über 50.000 erfolgreich realisierte Bauprojekte vorzuweisen.

Die breite Palette an Dienstleistungen, die sowohl private als auch gewerbliche Bauvorhaben abdeckt, macht Haas Fertigbau zu einem verlässlichen Partner im Hausbau. Das Unternehmen hat konsequent moderne Technologien integriert, um Effizienz zu steigern und auch die Kosten zu optimieren. Dies trägt nicht nur zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit bei, sondern auch zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit.

Insgesamt zeigt Haas Fertigbau, wie durch innovative Ansätze und einen klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit der Traum vom eigenen Zuhause Wirklichkeit werden kann. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und modernen digitalen Lösungen positioniert das Unternehmen optimal für die Herausforderungen des zukünftigen Wohnens.

FAQ

Was sind die Vorteile von Fertighäusern von Haas Fertigbau?

Fertighäuser von Haas Fertigbau bieten zahlreiche Vorteile, darunter individuelle Planung, hohe Bauqualität und nachhaltiges Wohnen. Zudem profitieren Kunden von einem schnellen Bauprozess und einem freundlichen Kundenservice.

Welche Arten von Häusern bietet Haas Fertigbau an?

Haas Fertigbau bietet eine breite Palette an Fertighäusern, einschließlich Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und modernen Stadtvillen. Jedes Haus kann individuell geplant werden, um den Bedürfnissen der Bauherren gerecht zu werden.

Welche Nachhaltigkeitsstandards verfolgt Haas Fertigbau?

Haas Fertigbau setzt auf nachhaltige Baukonzepte und verwendet erneuerbare Materialien sowie energieeffiziente Techniken. Das Unternehmen strebt an, umweltfreundliche Lösungen anzubieten, die sowohl die Lebensqualität der Kunden erhöhen als auch die Umwelt schonen.

Wo ist Haas Fertigbau aktiv?

Haas Fertigbau hat mehrere Standorte in Europa, einschließlich Deutschland, Österreich und Tschechien. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, eine große Anzahl von Kunden in verschiedenen Regionen zu bedienen.

Welche Auszeichnungen hat Haas Fertigbau erhalten?

Haas Fertigbau hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sowie verschiedene Zertifikate, die die hohen Umweltstandards des Unternehmens belegen.

Was sind die ersten Schritte beim Bau eines Haas Fertighauses?

Der erste Schritt besteht in der individuellen Planung, bei der Bauherren ihre Wünsche und Vorstellungen äußern können. Anschließend wird ein maßgeschneidertes Design erstellt, das den Anforderungen der Kunden gerecht wird.

Wie lange dauert der Bau eines Fertighauses mit Haas Fertigbau?

Die Bauzeit eines Fertighauses mit Haas Fertigbau ist in der Regel kürzer als bei traditionellen Bauweisen. Je nach Größe und Komplexität kann der Bauprozess einige Monate in Anspruch nehmen.

Verfasst von Redaktion