neu auf hausbau-magazin

  • Wie wird man Maden in der Küche wieder los?

    Maden in der Küche sind nicht nur unappetitlich, sondern können auch ernsthafte Hygieneprobleme verursachen. Diese kleinen Larven sind meist das Resultat von Fliegen, die sich in verdorbenen Lebensmitteln einnisten. Wenn Sie sich fragen, wie man Maden in der Küche wieder los wird, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen zu […] weiterlesen

  • Richtfest feiern – das gehört dazu

    Richtfest feiern – das gehört dazu

    Das Richtfest ist eine jahrhundertealte Tradition im deutschen Bauwesen, die nach dem Aufschlagen des Dachstuhls gefeiert wird. Es markiert den Abschluss des Rohbaus und wird von Bauherren genutzt, um Dank an die Handwerker und Helfer auszusprechen. Diese festlichen Feierlichkeiten bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Übergang zum neuen Heim zu zelebrieren. […] weiterlesen

  • Alles Wissenswerte über Trockenestrich

    Trockenestrich hat sich als eine innovative Bauweise etabliert, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen. Bei dieser Methode werden vorgefertigte Platten verwendet, die kraftübertragend miteinander verbunden sind. Die vielfältigen Materialien, aus denen Trockenestrichplatten bestehen, bieten zahlreiche Vorteile, die dieses System besonders attraktiv machen. Die einfache Verarbeitung und die schnelle […] weiterlesen

  • Handtücher waschen – Tipps und Tricks für‘s Weiche und Flauschige

    Handtücher waschen – Tipps und Tricks für‘s Weiche und Flauschige

    Das Handtücher waschen ist ein oft unterschätzter Teil unserer Haushaltsroutine, der jedoch entscheidend für die Pflege und Langlebigkeit Ihrer Lieblingshandtücher ist. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps für Handtücher, die sicherstellen, dass Ihre Handtücher nicht nur hygienisch rein, sondern auch schön weich und flauschig bleiben. Handtücher sind unverzichtbare Begleiter in unserem Alltag – […] weiterlesen

  • Kammerjäger – was er macht und wieviel er kostet

    In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Aufgaben eines Kammerjägers und die damit verbundenen Kosten. Die Notwendigkeit der Schädlingsbekämpfung ist für viele Hausbesitzer und Mieter von Bedeutung, um gesundheitliche Risiken und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden. Es werden verschiedene Aspekte der professionellen Schädlingsbekämpfung beleuchtet, einschließlich der häufigsten Schädlinge und deren Gefahren. Schlüsselerkenntnisse Der Stundenlohn […] weiterlesen

  • Vorsicht, schwarzer Schimmel! So werden Sie ihn wieder los!

    Schwarzer Schimmel ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Daher ist es wichtig, schnell zu handeln, falls Sie Anzeichen von Schimmel in Ihrer Wohnung entdecken. Mieter:innen und Eigentümer:innen sind verpflichtet, Schimmelbefall sofort zu melden, um Schäden zügig zu beseitigen. Schimmel kann sich rasch ausbreiten, was möglicherweise zu einer Haftung […] weiterlesen

  • Mehlkäfer im Haus bekämpfen – so geht’s

    Mehlkäfer sind unliebsame Schädlinge, die vielen Haushalten Probleme bereiten können. Sie sind vor allem in Mehlprodukten und Backwaren zu finden und können erhebliche Schäden an unseren Vorräten verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Mehlkäfer im Haus bekämpfen können und welche Schritte notwendig sind, um die Schädlinge effektiv zu bekämpfen. Wir beleuchten wichtige Aspekte […] weiterlesen

  • Siebenschläfer vertreiben

    Siebenschläfer sanft und endgültig vertreiben – so geht’s

    Der Siebenschläfer ist zwar ein niedliches Tier, kann jedoch in Wohngebieten zu einem echten Problem werden. Diese nachtaktiven Nager sind vor allem in den Sommermonaten aktiv und suchen häufig Unterschlupf in menschlichen Siedlungen. Dabei können sie nicht nur Schäden an Möbeln und Gartenpflanzen verursachen, sondern auch eine erhebliche Nahrungsaufnahme mit sich bringen. Es ist wichtig, […] weiterlesen

Back to Top