Im Jahr 2017 gab es in Deutschland 70.000 Immobilienmakler. Seriöse Makler besitzen alle notwendigen Qualifikationen sowie eine aktuelle Gewerbeerlaubnis nach § 34 c der Gewerbeordnung (GewO).

Sie unterstützen Immobilieneigentümer dabei, ihre Objekte zu vermieten oder zu verkaufen. Zudem helfen sie Suchenden, das richtige Haus oder die passende Wohnung zu kaufen oder zu mieten.

Makler wickeln die Geschäfte rechtssicher und zügig ab. Sie ermitteln den Wert der Immobilie, legen einen realistischen Verkaufspreis fest und organisieren die erforderlichen Unterlagen. Immobilienmakler vermarkten die Objekte, kümmern sich um Besichtigungstermine, führen Vertragsverhandlungen und setzen Kauf- und Mietverträge auf. Sie begleiten ihre Kunden zu den Notarterminen und bei der Objektübergabe. Vor und nach Abschluss der Verträge stehen sie ihren Kunden beratend zur Seite.

Immobilienmakler in Deutschland unterstützen Immobilieneigentümer beim Verkauf oder der Vermietung ihrer Immobilie.
Immobilienmakler unterstützen Haus- und Wohnungseigentümer dabei, ihre Objekte zu vermieten oder zu verkaufen. | Foto © crissystudio; adobe stock