SchwörerHaus ist ein führendes Unternehmen im Fertighausbau, dessen Geschichte im Jahr 1950 begann. Mit über 70 Jahren Erfahrung hat sich SchwörerHaus zu einem der bedeutendsten Anbieter von Fertighäusern in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen bietet eine vielfältige Palette an individuellen und nachhaltigen Wohnlösungen, die den modernen Anforderungen an Energieeffizienz und Wohngesundheit gerecht werden. Mit einem Fokus auf hochwertige Fertighäuser hat SchwörerHaus über 44.000 Gebäude realisiert und setzt sich aktiv für nachhaltiges Bauen ein. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Unternehmensgeschichte, die Produktpalette und die bemerkenswerten Leistungen von SchwörerHaus.
Wichtige Erkenntnisse
- Über 70 Jahre Erfahrung im Fertighausbau.
- 44.000 errichtete Häuser seit der Gründung.
- Nachhaltigkeitsbericht seit 2017 jährlich veröffentlicht.
- Fokus auf individuelle, energieeffiziente Wohnlösungen.
- SchwörerHaus fördert aktiv die Ausbildung junger Menschen.
Unternehmensgeschichte und Entwicklung
Die Unternehmensgeschichte von SchwörerHaus begann 1950 mit der Gründung als Hans Schwörer KG. Seither hat das Unternehmen mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Die SchwörerHaus Entwicklung wird durch innovative Ideen und qualitätsorientierte Bauprozesse geprägt, die stets auf Kundenzufriedenheit abzielen.
Gründung und Meilensteine
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Niederlassungen eröffnet, darunter die ersten Standorte in Hamburg und Stuttgart im Jahr 1972. SchwörerHaus hat zwei große Produktionsstandorte in Weißenhorn, die auf eine Gesamtfläche von 150.000 m² angewachsen sind. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde in modernste Technologien investiert, sodass die tägliche Produktionskapazität inzwischen bei 20.000 laufenden Metern liegt.
Über 70 Jahre Erfahrung im Fertigbau
Mit über 70 Jahren Erfahrung hat SchwörerHaus circa 45.000 Fertighaus Erfahrungen gesammelt. Diese umfangreiche Expertise spiegelt sich in der hohen Qualität der angebotenen Fertighäuser wieder. SchwörerHaus hat sich in der Branche einen Namen gemacht und ist Vorreiter in nachhaltigen Baupraktiken, wie der Einführung von EMAS im Jahr 1997, was die umweltfreundlichen Produktionsprozesse unterstreicht.
SchwörerHaus im Porträt
Der Firmensitz SchwörerHaus liegt in der malerischen Umgebung der Schwäbischen Alb in Hohenstein-Oberstetten. Mit mehreren Standorten in Deutschland trägt das Unternehmen zur Stärkung seiner Marktpräsenz bei. Rund 1.800 engagierte Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass SchwörerHaus als führender Fertighausanbieter bekannt bleibt.
Firmensitz und Standorte
SchwörerHaus betreibt insgesamt sieben Standorte in Deutschland, was die logistische Effizienz steigert und die Nähe zu Kunden gewährleistet. Diese Standorte sind nicht nur Orte der Produktion, sondern auch Anlaufstellen für Beratungen und Ausstellungen, die eine breite Palette an Fertighäusern und Wohnmodulen präsentieren. Die strategische Platzierung dieser Standorte unterstützt die Bedürfnisse der Kunden und fördert eine direkte Interaktion mit der Marke.
Wichtige Unternehmenskennzahlen
Im Jahr 2023 verzeichnete SchwörerHaus einen Umsatz von 320 Millionen Euro, was die Stabilität und das Wachstum des Unternehmens unterstreicht. Die Unternehmenskennzahlen zeigen auch auf, dass SchwörerHaus bereits seit 1997 gemäß dem europäischen Eco Management and Audit Scheme (EMAS) zertifiziert ist und aktiv an nachhaltigen Initiativen teilnimmt. Diese Verantwortung wird durch verschiedene Auszeichnungen, unter anderem den Umweltpreis von Baden-Württemberg im Jahr 2020, bekräftigt.
Jahr | Umsatz (in Millionen Euro) | Zertifizierungen | Auszeichnungen |
---|---|---|---|
2023 | 320 | EMAS seit 1997 | Umweltpreis Baden-Württemberg 2020 |
2011 | N/A | Klimaschutzunternehmen | N/A |
Innovationen und Produktpalette
SchwörerHaus präsentiert eine vielfältige Palette an Produkten, die sowohl zuschnittspezifische Fertighäuser als auch modulare Wohnmodule umfasst. Die Innovationskraft des Unternehmens zeigt sich in der Entwicklung von Lösungen, die modernen Wohnbedürfnissen gerecht werden und Nachhaltigkeit priorisieren. Die bekanntesten Produkte sind die FlyingSpaces, die Flexibilität und Funktionalität miteinander kombinieren.
Fertighäuser und Wohnmodule
Die SchwörerHaus Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus. Jährlich verkauft das Unternehmen an die 1.000 Einheiten, darunter Fertighäuser und Wohnmodule. Über 45.000 realisierte Kundenhäuser belegen die langjährige Erfahrung und Vertrautheit des Unternehmens. SchwörerHaus bietet zudem innovative Lösungen wie Mehrgeschossbauten in Hybridbauweise.
Technologische Fortschritte
Technologische Fortschritte bei SchwörerHaus garantieren, dass die Herstellungsprozesse stets modernisiert werden. Das Unternehmen investiert jährlich in zweistelliger Millionenhöhe in die Erweiterung der Produktionskapazitäten und in Forschungsprojekte. Innovative Konzepte wie das Aktivhaus B10 und ein neues Musterhaus für Mehrgenerationen-Wohnen sind Beispiele für die Innovationskraft, die SchwörerHaus kontinuierlich vorantreibt. Ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3,7 MWh wurde im Jahr 2023 installiert, was den Fokus auf nachhaltige Energienutzung unterstreicht.
Nachhaltigkeit bei SchwörerHaus
SchwörerHaus setzt sich aktiv für die SchwörerHaus Nachhaltigkeit ein und verfolgt seit Jahren eine umfassende Umweltmanagement-Strategie. Dies zeigt sich in verschiedenen Zertifizierungen und Initiativen, die das Unternehmen unternimmt, um den Klimaschutz zu fördern. Die strengen Sicherheitsstandards des Sentinel Haus Instituts und TÜV Rheinland garantieren, dass die gesundheitliche Qualität in jedem Haus gewährleistet ist. SchwörerHaus wurde 2021 als „klimaneutrales Unternehmen“ zertifiziert, was die Bemühungen in der Nachhaltigkeit unterstreicht.
Umweltmanagement und Zertifizierungen
Die zahlreichen Zertifizierungen, darunter EMAS und DIN EN ISO 14001, zeigen das Engagement von SchwörerHaus für Umweltmanagement. Zudem schützt das Unternehmen die Raumluftqualität und gewährleistet die Verwendung von PEFC-zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft innerhalb eines Umkreises von 60 Kilometern. Eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Seit 10 Jahren arbeitet SchwörerHaus mit dem Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland zur Zertifizierung gesunder Gebäude zusammen.
Initiativen für Klimaschutz
SchwörerHaus engagiert sich aktiv für den Klimaschutz durch Initiativen wie die Schwörer Nachhaltigkeitsakademie und Partnerschaften mit Organisationen wie dem WWF. Bis August 2017 wurden bereits 650 Raumluftmessungen durchgeführt, die durchweg positive Ergebnisse erbracht haben. Die Bauweise und Konstruktion der Häuser sind so optimiert, dass sie Schimmelbildung verhindern und eine hohe Luftdichtheit gewährleisten. Über 45.000 realisierte Häuser seit den 1960er Jahren belegen den Erfolg des Unternehmens in der Schaffung umweltfreundlicher Lebensräume.
Qualität und Kundenmeinungen
Bei SchwörerHaus dreht sich alles um die SchwörerHaus Qualität. Das Unternehmen hat sich durch kontinuierliche Verbesserungen und hohe Standards einen Namen gemacht. Die zahlreichen Auszeichnungen, darunter das Qualitätssiegel „Fairster Fertighausanbieter“ von FOCUS MONEY, bestätigen den erstklassigen Ruf. Dieses Engagement für Spitzenqualität spiegelt sich in der hohen Kundenzufriedenheit wider.
Auszeichnungen und Preise
SchwörerHaus erhielt bereits 12 Mal in Folge das Qualitätssiegel „Fairster Fertighausanbieter“. Diese Anerkennung zeigt, wie ernst das Unternehmen Qualitätsstandards nimmt. Über 2.000 Bauherren nehmen jährlich an der Online-Studie von FOCUS MONEY teil und bewerten 34 Merkmale. Die Ergebnisse zeigen, dass SchwörerHaus in vielen Kategorien sehr gut abschneidet. Besonders herausragend ist die Bewertung des Leistungsmerkmals „Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis“.
Kundenzufriedenheit und Bewertungen
Die Kundenmeinungen sind überwältigend positiv. Mit über 44.000 zufriedenen Bauherren seit den 1960er Jahren, wird deutlich, dass SchwörerHaus auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Durchschnittlich beschreiben Bauherren die Bauzeit als „aufregend und intensiv“. Bei etwa 10% der Verträge kommt es zu Stornierungen, jedoch werden Mängel laut den Berichten der Kunden „sofort behoben“. Langfristige Beziehungen zu den Bauherren und ein herausragender Kundenservice haben dazu beigetragen, dass SchwörerHaus eine starke Marktposition einnimmt.
Hausbau mit SchwörerHaus
Der Hausbau SchwörerHaus erfolgt in einem strukturierten Planungsprozess, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Durch diesen Prozess können zukünftige Bauherren ihre Wünsche realisieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle bauphysikalischen Standards eingehalten werden. SchwörerHaus bietet eine Vielzahl von modernen und energieeffizienten Wohnlösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
Planungsprozess und individuelle Gestaltung
Der Planungsprozess bei SchwörerHaus ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren in den Mittelpunkt zu stellen. Es finden umfassende Beratungsgespräche statt, in denen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten besprochen werden. Die Flexibilität ermöglicht es, Loft-Wohnungen je nach Bedarf zu kombinieren oder zu teilen. Ein weiteres Plus sind die verschiedenen Haustypen, darunter:
- Doppelhaus mit 3 Wohneinheiten
- 3-Familienhaus mit verschiedenen Designs
- 4-Familienhaus als Stadtvilla
- 5-Familienhaus mit Staffelgeschossen
- 6-Familienhaus mit Satteldach
- 9-Familienhaus im Landhausstil
Garantien und Sicherheitsaspekte
SchwörerHaus gewährt umfassende Baugarantien, die den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Dazu gehört die Festpreisgarantie, die unvorhergesehene Kosten vermeidet, und die Gewährleistung hochwertiger Ausführungen durch professionelle Teams. Alle Erdgeschosswohnungen sind zudem rollstuhlgerecht. Mit der eigenen Fertigung kann das Unternehmen witterungsunabhängig und effizient arbeiten, was die Qualität und Sicherheit der Gebäude weiter erhöht.
Wohneinheiten | Wohnfläche (qm) | Besonderheiten |
---|---|---|
Doppelhaus | ca. 70-90 | 3 Wohneinheiten |
3-Familienhaus | ca. 70-90 | Variierende Designs |
4-Familienhaus | ca. 70-90 | Stadtvilla |
5-Familienhaus | ca. 70-90 | Staffelgeschosse |
6-Familienhaus | ca. 70-90 | Satteldach |
8-Familienhaus | ca. 70-90 | Wohnungsgemisch |
9-Familienhaus | ca. 70-90 | Landhausstil |
Mit einer hohen Energieeffizienz, unterstützt durch KfW-Effizienzhaus 55 und 40 Standards, stellt SchwörerHaus sicher, dass die gefertigten Häuser sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient sind. Über 44.000 zufriedene Bauherren haben bereits von den Vorteilen des Hausbaus mit SchwörerHaus profitiert.
SchwörerHaus Erfahrungen
Viele zufriedene Bauherren teilen ihre positiven SchwörerHaus Erfahrungen in Form von Kundenberichten und Testimonials. Diese Rückmeldungen bieten wertvolle Einblicke in die Stärken des Unternehmens und die Qualität der Dienstleistungen. Besonders hervorgehoben werden der exzellente Kundenservice und die Flexibilität während des gesamten Bauprozesses. Solche Erfahrungsberichte sind entscheidend, um potenziellen Bauherren Vertrauen in die Marke SchwörerHaus zu vermitteln und die Qualität der Bauausführung zu illustrieren.
Kundenberichte und Testimonials
Die Stimmen von über 44.000 glücklichen Bauherren bestätigen die hohen Standards, die SchwörerHaus im Fertighausbau setzt. Besonders positiv erwähnt werden die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten und die individuell gestaltbaren Wohnlösungen. Ein Bericht hebt hervor, wie das Unternehmen auf die spezifischen Wünsche der Kunden einging und maßgeschneiderte Lösungen anbot.
Darüber hinaus schätzen viele Kunden den Modernisierungsservice, der seit mehr als 20 Jahren aktiv ist. Durch individuelle Angebote zu Festpreisen können Bauherren ihre Projekte präzise planen. Solche SchwörerHaus Erfahrungen zeigen, dass das Unternehmen nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Renovierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien hervorragende Leistungen erbringt.
SchwörerHaus Kosten und Preise
Wie bei jeder großen Investition spielt das Thema Kosten eine entscheidende Rolle, wenn es um den Bau eines Fertighauses geht. SchwörerHaus legt großen Wert auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden erhalten eine transparente Preisgestaltung, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um den Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen, stehen verschiedene Finanzierungsoptionen zur Verfügung, die den Bau positiv unterstützen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
SchwörerHaus bietet nicht nur wettbewerbsfähige SchwörerHaus Preise, sondern auch eine unvergleichliche Qualität. Die Festpreisgarantie gilt für bis zu 12 Monate, sodass Kunden keine unerwarteten Zusatzkosten befürchten müssen. Durch die Mitgliedschaft bei Minergie ist das Unternehmen auf energieeffiziente Hauskonzepte spezialisiert. Diese nachhaltigen Ansätze sorgen langfristig für Kosteneinsparungen und erhöhen den Wert der Immobilie.
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Ein weiteres attraktives Merkmal von SchwörerHaus sind die vielfältigen Finanzierungsoptionen. Kunden erhalten Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten, wie staatlichen Zuschüssen oder individuellen Finanzierungsplänen. Einmalige Beiträge wie die 10%ige Anzahlung bei Vertragsunterzeichnung, gefolgt von 90% nach der Übergabe des Hauses, erleichtern die finanzielle Planung enorm. SchwörerHaus bietet somit nicht nur solide Bauqualität, sondern auch einen einfachen Zugang zur Finanzierung.
SchwörerHaus Qualität und Sicherheit
Die SchwörerHaus Qualität bildet das Fundament jedes Bauprojekts. Ein durchdachtes Vorgehen und der Einsatz erstklassiger Materialien stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Durch den Einsatz schadstoffgeprüfter Materialien garantiert SchwörerHaus eine gesunde und nachhaltige Wohngesundheit. Regelmäßige Schulungen der Bautrupps stellen sicher, dass alle Mitarbeiter über die neuesten Standards informiert sind und diese auch in der Praxis anwenden.
Materialien und Bauweise
SchwörerHaus legt größten Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien. Das verwendete Holz ist PEFC-zertifiziert und stammt aus der Region. Diese nachhaltige Beschaffungsstrategie unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch umweltfreundliche Baupraktiken. Die Bauweise zeichnet sich durch ihre Integrität und Effizienz aus, was nicht nur die Verarbeitung vereinfacht, sondern auch zu einer hervorragenden Energieeffizienz der Gebäude führt.
Gesundheit und Wohngesundheit
Wohngesundheit spielt eine entscheidende Rolle im Bauprozess von SchwörerHaus. Die Kunden haben die Möglichkeit, Raumluftmessungen durchzuführen, um die Qualität der Innenraumluft während und nach der Errichtung zu überprüfen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine 30-jährige Garantie auf die tragende Struktur seiner Häuser, was das Vertrauen in die langfristige Qualität und Sicherheit erhöht. Mit SchwörerHaus investieren Kunden nicht nur in ein Haus, sondern in ein gesundes Lebensumfeld.
Aktuelle Projekte und Initiativen
SchwörerHaus engagiert sich aktiv in verschiedenen SchwörerHaus Projekten, die nicht nur dem Bau von hochwertigen Fertighäusern dienen, sondern auch einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Partnerschaften spielen eine zentrale Rolle in diesem Bestreben. Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Robert Bosch Stiftung wird die Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen nachhaltig verbessert.
Kooperationen und Partnerschaften
Soziale Verantwortung
Die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft steht bei SchwörerHaus fest im Fokus. Das Unternehmen zeigt soziale Verantwortung durch zahlreiche Initiativen, wie der Einführung von vier neuen E-Ladeplätzen für Mitarbeiterfahrzeuge, die zur Reduzierung von Klimaemissionen beitragen. Auch die klimaneutrale Produktion seit 2021 stellt einen wesentlichen Schritt dar, um Umweltauswirkungen zu minimieren. SchwörerHaus fördert nachhaltige Wohnumgebungen mit Wohnmodellen, die auf die Bedürfnisse von Familien und den Umweltschutz abgestimmt sind.
SchwörerHaus im internationalen Vergleich
Im internationalen Fertighausmarkt zeigt SchwörerHaus eine bemerkenswerte Positionierung, die sich auf innovative Ansätze und hohe Qualität stützt. Trotz eines Rückgangs von -28,9% in der Menge der Fertighäuser in Deutschland im Jahr 2024, bleibt SchwörerHaus in dieser dynamischen Branche relevant, indem es Trends in Fertighäusern antizipiert und umsetzt.
Positionierung im Fertighausmarkt
Im Jahr 2024 sank der Umsatz der Fertighausbranche in Deutschland auf 4,538 Milliarden Euro, was ein Rückgang von 22,9% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die durchschnittlichen Preise für Fertighäuser stiegen um 8,5%, was auf eine angespannten Markt reagieren lässt. Der Marktanteil von Einfamilienhäusern bleibt dominant mit 83,4%. Zudem erlebten kleinere Anbieter einen Aufschwung und gewannen Marktanteile, was zu einer allgemeinen Abnahme der Marktkonzentration führte.
Globale Trends im Hausbau
Die Fertighausquote in Deutschland liegt 2024 bei 25,9%. Im Vergleich dazu war die Fertighausquote in Österreich mit 36,0% noch höher. Auch hier wird ein mengenmäßiger Rückgang von -12,3% prognostiziert. Die Trends in Fertighäusern zeigen deutlich, dass der Markt in Richtung nachhaltigem und energieeffizientem Bauen tendiert. SchwörerHaus reagiert auf diese globale Entwicklung, indem es innovative Lösungen und moderne Konstruktionstechniken bietet.
Fazit
Im Fazit SchwörerHaus lässt sich feststellen, dass das Unternehmen nicht nur als etablierter Fertighausanbieter in Deutschland hervortritt, sondern sich auch als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und innovatives Bauen positioniert. Mit über 45.000 realisierten Häusern seit der Gründung 1950 und einem qualifizierten Team von rund 1.800 Mitarbeitern an sieben Standorten ist SchwörerHaus ein verlässlicher Partner im Hausbau.
Die Kombination von modernster Technologie und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit spricht für sich. Die verschiedenen Fertighäuser bieten nicht nur höchsten Wohnkomfort, sondern auch ökologische Vorteile durch den Einsatz von PEFC-zertifiziertem Holz aus der Region. Dieses Engagement zeigt sich auch in der energetischen Sanierung, die durch Fördermittel unterstützt wird und den Bewohnern ein hohes Maß an Nachhaltigkeit bietet.
Die jahrelange Erfahrung von SchwörerHaus, gepaart mit innovativen Lösungen, macht das Unternehmen zu einer empfehlenswerten Wahl für jeden, der seine eigenen vier Wände plant. Wer nach einem Anbieter für Fertighäuser sucht, findet in SchwörerHaus nicht nur Qualität, sondern auch Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft.